Initiativen

  • In der Ortsbeiratssitzung im Mai wurde unser Antrag einstimmig beschlossen, in dem wir den Magistrat der Stadt Hanau bitten, zu veranlassen, dass die Grenzmarkierung in der Marköbelerstraße / Ecke Alter Rückinger Weg um circa 10 Meter verlängert wird. Die derzeitige Markierung ist so kurz, dass einbiegende Fahrzeuge den rückwärtigen Verkehr behindern, wenn aus der Marköblerstraße Verkehr entgegen kommt.
  • Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde unser Antrag, dass auf dem Spielplatz an der Gronauer Straße die Spieltürme wieder in einen dem Zweck entsprechenden Zustand versetzt werden. Die Hängebrücke zwischen den Spieltürmen wurde vor einiger Zeit aus Sicherheitsgründen entfernt und leider bis heute nicht erneuert. Ohne diese Brücke ist der Spiel- und Erlebniswert der Türme für Kinder deutlich eingeschränkt.
  • Im Zusammenhang mit der für 2023 angekündigten Erstellung eines Rad- und Fußverkehrskonzeptes für Hanau, haben wir in einem Brief an Stadtrat Thomas Morlock angemahnt, bei aller Diskussion um Radschnellwege in der Rhein-Main-Region, auch die Stadtteile nicht zu vergessen (siehe Pressemitteilung vom 05.01.2023).
  • Antrag auf Hinweisschilder: Leider laufen in den Bruchwiesen sogar zu den Brut- und Setzzeiten immer wieder nicht angeleinte Hunde herum, welche die Aufzucht der Jungtiere empfindlich stören. Trauriger Höhepunkt war in diesem Jahr sogar ein gerissener Jungstorch. Daher haben wir einen Antrag in den Ortsbeirat eingebracht, in dem die Stadt Hanau gebeten wird, deutlich sichtbare Hinweisschilder auf die Tier- und Pflanzenwelt der Bruchwiesen anzubringen. Versehen mit attraktiven Bildern und hilfreichen Textinformationen sollen die Schilder Hundebesitzer zum Nachdenken und zum Anleinen ihrer Hunde anregen.
  • Ebenfalls in den Ortsbeirat eingebracht haben wir einen Antrag zur Verbesserung der Beleuchtung auf den Gehwegen der Bruchköbler Landstraße. Da die Gehwegbeleuchtung an den gleichen Masten angebracht ist, wie die Straßenbeleuchtung, zugleich aber die Straße von hohen Bäumen umsäumt ist, fällt tatsächlich wenig Licht auf die Gehwege. Daher bitten wir die Stadt um ein verbessertes Beleuchtungskonzept.